Dieser Internet-Auftritt kann nach dem Tod des Webmasters, 
Peter Strutynski, bis auf Weiteres nicht aktualisiert werden. Er steht jedoch weiterhin als Archiv mit Beiträgen aus den Jahren 1996 – 2015 zur Verfügung.
Der Pazifik: Meer des Friedens - Inseln des Krieges?
Berichte über eine Weltregion
Beiträge ab 2014 finden Sie hier: 
Pazifik: Beiträge ab 2014
Vor 2014 liegen die folgenden Beiträge vor:  
- Liegt "Sarajevo 2014" im Pazifik?
 Fred Schmid, isw München, über das gefährliche Säbelrasseln im Südchinesischen Meer (15. Dezember 2013)
- Karawane zieht weiter, auch ohne Obama / APEC-Gipfel: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping übernahm die Starrolle
 Kursbestimmung in der Asien-Pazifik-Region beeinflusst globale Entwicklung (11. Oktober 2013)
- USA nur Beifahrer
 China dominiert Gipfel der asiatisch-pazifischen Wirtschaftskooperation und setzt neue finanzielle Impulse. Präsident Obama blieb zu Hause (10. Oktober 2013)
- Nur ein vermeintlich starker Partner
 Die EU und die USA suchen in Lateinamerika den Schulterschluss mit der Pazifik-Allianz. Von Harald Neuber (20. August 2013)
- Die Flagge folgt dem Handel
 China rüstet seine Marine auf - eine Herausforderung für die US-Präsenz im Pazifik. Buchbesprechung (19. April 2013)
- Moskau auf Ostkurs
 Viel Geld und ein Konzept "Weg von der EU": Russland präsentiert sich zum APEC-Gipfel als Vorreiter fernöstlicher Integration (12. September 2012)
- Streit auf APEC-Gipfel
 Asien-Pazifik-Forum besorgt über Eurokrise (11. September 2012)
- Mehr als Lippenbekenntnisse?
 Südpazifikstaaten wollen mehr für Frauenrechte auf allen Ebenen tun / Dokumentiert: PACIFIC LEADERS GENDER EQUALITY DECLARATION (09. September 2012)
- Fernöstlicher Gigantismus
 Forum für asiatisch-pazifische wirtschaftliche Zusammenarbeit (02. September 2012)
- Marinemanöver: Russland sucht seinen Platz im Asien-Pazifik-Raum
 Von Konstantin Bogdanow, RIA Novosti (10. Juli 2012)
- USA verlegen Kriegsflotte in den Pazifik
 China warnt davor, "Wellen zu schlagen" / Festnahme eines mutmaßlichen Spions (05. Juni 2012)
- China braucht Frieden und Stabilität, um weiter zu erstarken
 Eine Analyse von Jürgen Heiducoff (06. Mai 2012)
- Näher zusammengerückt
 Gemeinsame Reaktion Pekings und Moskaus auf provokatorische US-Manöver im Pazifik (05. Mai 2012)
- Amerikas künftiger Kriegsschauplatz – der asiatisch-pazifische Raum
 Von Jürgen Heiducoff (09. April 2012)
- Asia's rise is redrawing the geostrategic map / Asiens Aufstieg hat die geostrategische Landkarte verändert
 Eine Politikanalyse des US-amerikanischen Friedensforschers Michael Klare (10. März 2012)
- Aggressive Pendeldiplomatie
 Die deutsche Außenpolitik versucht, in der Asien-Pazifik-Region besser Fuß zu fassen. Von Jörg Kronauer (05. März 2012)
- Die Rückeroberung des pazifischen Raumes
 Ein Projekt der USA zur ökonomischen Nutzung und militärischen Einhegung des Rivalen China. Von Roger Büdeler (05. Februar 2012)
- „Unsere Zukunft entscheidet sich in Asien“
 Zur jüngsten Strategieerweiterung in der Außen- und Sicherheitspolitik der Vereinigten Staaten. Von Jürgen Heiducoff (02. Dezember 2011)
- Auf großem Sprung in den Stillen Ozean
 China greift die Vorherrschaft der USA an, nicht nur im Pazifik. Von Wolfgang Kötter (26. November 2011)
- Eine "Mini-NATO" im fernen Osten?
 USA wollen mehr Präsenz im Asien-Pazifik-Raum - Eine russische Sicht. Von Armen Oganesjan (24. November 2011)
- "Unsere US-Marineinfanteristen werden in Darwin mit einer Rotation beginnen"
 Eingangserklärung von US-Präsident Obama bei seinem Besuch bei der australischen Ministerpräsidentin Gillard (19. November 2011)
- "Reductions in U.S. defense spending will not come at the expense of the Asia Pacific" / "Kürzungen im Verteidigungsetat werden nicht auf Kosten der Asien-Pazifik-Region gehen"
 Rede von US-Präsident Obama vor dem Parlament in Australien / USA errichten Militärstützpunkt in Darwin (19. November 2011)
- Kampfansage an China
 Die USA wollen ihre militärische "Präsenz" im Pazifik ausweiten und stellen "Regeln" für das chinesische Verhalten auf (19. November 2011)
- USA-China: "Unsere beiden Länder sind pazifische Mächte" (Obama)
 Eine Nachlese zum Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforum, das US-Präsident Obama wichtig genug fand um persönlich daran teilzunehmen (18. November 2011)
- Freihandelszone ohne Aloha
 USA drängen beim APEC-Gipfel in Honolulu auf asiatisch-pazifische Kooperation (16. November 2011)
- "Der Raum Asien-Pazifik ist zu einem wichtigen Faktor in der globalen Politik geworden - ein Engagement der Vereinigten Staaten dort (ist) unerlässlich"
 US-Außenministerin Hillary Clinton erklärt das 21. Jahrhundert zum "pazifischen Jahrhundert der Vereinigten Staaten". Namensartikel im Wortlaut (14. Oktober 2011)
- Fidschi bleibt suspendiert
 Pazifik-Gipfeltreffen mit Debatten um Klimawandel (14. September 2011)
- Krise trifft Pazifikinseln
 Gipfeltreffen auf Vanuatu beschließt stärkere Kooperation. Staaten des Verbundes leiden unter Wirtschaftsschwäche der USA (09. August 2010)
- Washington droht neue Weltordnung
 Schicksal des Dollars entscheidet sich auch in Tokio / Streit um Militärbasis auf Okinawa (13. November 2009)
- Angst vor China? Aufrüstung im Süd-Pazifik
 Australien will 12 neue U-Boote, acht Fregatten und drei Zerstörer anschaffen (04. Juni 2009)
- Der "Bikini-Tag" und Hawaii
 Pazifische Friedensbewegung gegen Militarisierung der Region (08. März 2007)
- Was bedeutet "komplette Autonomie"?
 Die Kolonie Amerikanisch-Samoa präsentiert sich als politischer Zwitter (22. Dezember 2006)
- Unruhe im Stillen Ozean
 Politische Instabilität in Südsee-Inselreichen / Tonga jüngstes Beispiel (22. November 2006)
- Ein Kontinent schottet sich ab - Australien behandelt Flüchtlinge wie Aussätzige
 Trotz internationaler Kritik: Wieder ein Flüchtlingsschiff abgefangen (09. September 2001)
- Fidschi und Salomonen: Von wegen Südseeparadies!
 Der pazifische Krisengürtel - und Australien rüstet auf (21. März 2001)
- Mächte und Konflikte im asiatisch-pazifischen Raum
 An China und Indien kommt niemand vorbei - Und die USA? Eine Analyse mit vielen Fragezeichen (28. November 2000)
- Einmischung erlaubt: Zur neuen Rolle des Pacific Islands Forum
 Tagung der Pazifik-Staaten in Kiribati (02. November 2000)
- Pazifik: Meer des Friedens - Inseln des Krieges?
 2000: Das Jahr der Putsche in der Südsee? (01. Januar 1999)
Zurück zur Seite "Länder/Regionen"
Zurück zur Homepage